EAZY Wissen & Hilfe
Wir zeigen, dass es EAZY sein darf.
Hier finden Sie nützliche Blogbeiträge zu Fachthemen, Antworten auf Fragen der Branche in unserem FAQ-Bereich sowie unser EAZY-Bewegtbild-Archiv mit informativen & lehrreichen Videos.

Blog
Hier finden Sie hilfreiche Blogbeiträge:
Gut für Portemonnaie und Umwelt: Das smarte Thermostat EAZY eTRV nano
Hydraulischer Abgleich? Wozu gut?
Heizung winterfest machen: 4 einfache und effiziente Spar-Tipps vom Profi
FAQ
Hier finden Sie eine Zusammenstellung häufig gestellter Fragen und Informationen zu Fachbegriffen der Branche:
Das Gewindemaß findet sich am Ventil des Heizkreisverteilers. Gängige Gewindemaße sind beispielsweise: M30 x 1,5 oder M28 x 1,5, wobei letzteres Maß seltener vertreten ist.
Gemeint ist das Maß vom Gewindeansatz bis zum gedrückten Ventilstößel. Mit der Schließmaßlehre EAZY Ding kann dieses Maß vor Ort bestimmt werden, um Stellantriebe an vorhandene Heizkreisverteiler richtig anzupassen. Was wird dadurch erreicht? Fehl- und Falschanpassungen, nicht schließende oder öffnende Heizkreise gehören damit der Vergangenheit an. Ein mehrfaches Anfahren der Baustelle und ein Komplettaustausch von Heizkreisverteilern kann vermieden werden.
Diese Technologie begegnet Dir bei unserem Heizkörperthermostat EAZY eTRV nano. Doch was steckt dahinter? Hinter der Technologie Energy Harvesting verbirgt sich eine innovative Form der Energiegewinnung. Energy Harvesting beschreibt das Ernten elektrischer Energie aus der Umgebung. Beim Energy Harvesting kommen generell unterschiedliche Technologien zum Einsatz, die Strom etwa aus Bewegung oder Licht gewinnen. Der EAZY eTRV nano ist mit einem thermoelektrischen Nanogenerator ausgestattet – die Energie gewinnt er aus der Wärme und der Kälte in der Umgebung und kommt daher ganz ohne fremde Energiequellen aus.
Videos
Hier finden Sie unser EAZY-Bewegtbild-Archiv: